Mercato Orientale in Genua

Home / Gallery / Mercato Orientale in Genua

Cristofo Colombo

Aus Genua, dem größten Seehafen Italiens, der Hauptstadt der Region Ligurien kommt Christoph Kolumbus, vom dem es hier in Ligurien sehr  viele Denkmäler gibt und viele Strassen sind nach ihm genannt. An dem 500 Jahrestag der Entdeckung Amerikas im Jahr 1992 profitierte die Stadt sehr, weil sie große staatliche Subventionen erhalten hat. Die Stadt wurde effektvoll aufgefischt. Sie hat 600.000 Einwohner und gehört nach Bozen in Südtirol zu den teuersten Städten in Italien. Nicht nur Genua aber ganz Ligurien ist wegen seiner Lage teuer. Kleines Küstengebiet und die Nähe zu den Bergen bietet wenig Anbaufläche und alles was man braucht muss die Stadt transportiert werden.

 

Piazza De Ferrari

Im Stadtzentrum im Stadtteil Prortoria befindet sich der Hautplatz die Piazza De Ferrari mit einem grossen imposanten Springbrunnen. Umgebaut wurde der Platz 2001 und der Name kommt non dem Prinzen, Politiker und Banker Raffaele de Ferrari. In dem Springbrunnen baden traditionell immer wieder die Schüler am Ende des Schuljahres sowie Fans von zwei Fußballclubs in Genua, U.C. Sampdoria und Genoa CFC. Direkt von dem Platz können wird auf die Hauptstrasse die Via XX Settembre gehen an der für mich die Hauptattraktion der Stadt liegt, nämlich der 1989 gegründete Markt Mercato Orientale. Die Bilder zeigen das Gemüse- und Obstangebot in Februar in Italien. 

 

Pesto,  Minestrone und Sardellen

Die wichtigste und weltbekannte Spezialität dieses Region ist Pesto, im weiterem die Gemüsesuppe Minestrone, Focaccia mit relativ großer Menge Olivenöl gebacken und die Nudeln Trofie. Sie schmecken wirklich toll und werden In Genua mit Pesto gegessen. Besonders beliebt in Ligurien sind Sardellen, die in jeder Region in Italien in vielen Rezepten nicht wegzudenken sind. 
Sie dienen als Aromageber  für Soßen oder Füllungen. Ich empfehle die Sardellen in Gläser oder Dosen zu kaufen je 500 Gram oder mehr. Es gibt geringe Qualitätsunterschiede. Die teuereren sien doch ein bischen besser und fester. Man kann die in den Superhäusern oder auf den Gemüsemärkten kaufen. In Mercato Orientale gibt es auch ganz junge kleine durchsichtige Sardellen die man roh essen kann. Als ich in Mercato Orientale war habe ich 200g gekauft und mit Focaccia auf einer Bank am Eingeng des Marktes gegessen. Hat toll geschmeckt. Die sind im Geschmack dem Kaviar ähnlich.
 

Das historische Schiff für den Film Piraten 

Im Hafen von Porto Antico liegt am Kai ein historisches Schiff, dass speziell für den Film von Roman Polanski,, Pirates '' im Jahr 1986 gebaut wurde. In der Nähe stehen oft Afrikaner und verkaufen gefälschte Markentaschen.
 

Torre Piacentini

Der Wolkenkratzer Torre Piacentini  mit einer Höhe von 108 Metern wurde in den Jahren 1935 bis 1940 erbaut und verfügt 31 Etagen. Im Inneren befinden sich Büros, Wohnungen, und an der Spitze ein großes Restaurant mit Terrasse Terrazza Martini mit tollem Blick auf die Stadt. In den Jahren 1940-1954 war es das höchste Gebäude in Italien .
 

Spianata Castelletto

Spianata Castelletto oder kurz Castelletto ist ein Name den es sich zu merken lohnt, wenn man Genua besuchen will. Das ist nämlich ein Platz von dem man einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen hat. Es liegt auf den Anhöhen über dem Stadtzentrum. Bilder davon finden Sie in den letzten 3 Zeile auf dieser Seite.  Die letzten 4 Bilder sind aufgenommen 40 km von Genua, nämlich in Camogli, einem Fischerdorf, das jetzt für ein Fischerfest bekannt ist, der jährlich immer im September stattfinden.  Fische werden in Riesenpfannen gebraten und dann an die Besucher verteilt.
 
 

[ PANORAMA Piazza de Ferrari]         [ PANORAMA Port]         [ PANORAMA od strony Camogli]